Schulden abbauen - Buchcover des Ratgebers von Boris Ponitka

Schulden sind ein gedankliches Gefängnis, das dir den Schlaf raubt. Ich kenne das. Ich weiß, wie es sich anfühlt, wenn man seine Verbindlichkeiten immer im Kopf hat und keine anderen Gedanken mehr zulässt.

Du bist nicht allein. Dieser Ratgeber wurde geschrieben, um dir zu zeigen, dass du entspannt mit deinem Geld umgehen kannst. Mit der richtigen Strategie ist der Weg zur finanziellen und emotionalen Freiheit erreichbar.

Die Schuldenfalle: Das unsichtbare Gefängnis

Klick einfach auf das Cover, um zum Buch zu gelangen.

Viele von uns sind Meister darin, sich in die Schuldenfalle zu manövrieren. Es beginnt mit kleinen Ausgaben: das Smartphone auf Raten, die neue Waschmaschine mit 0 %-Finanzierung, der kleine Kredit, weil das Auto unerwartet kaputtgegangen ist.

Wir alle haben uns schon einmal eingeredet: „Ach, das wird schon irgendwie!“ Doch in Wahrheit rutschen wir immer tiefer in einen Teufelskreis aus Konsum, Ratenzahlungen und dem ständigen Grübeln, wie am Ende des Geldes noch so viel Monat übrig sein konnte.

Ich habe das selbst erlebt und kenne das Gefühl, auf dem Konto nach einem Wunder zu suchen, das nicht kommt. Ich weiß, wie es ist, wenn du weißt, dass die nächste Kreditrate fällig ist, aber du hast nicht genügend Geld auf dem Konto. Dieses Buch ist das Ergebnis meiner Reise aus diesem Chaos.

Schulden abbauen ist der Startschuss für deine finanzielle Revolution

Du hast das Gefühl, deine Finanzen sind ein großes Chaos? Du suchst immer wieder nach Dokumenten, Rechnungen und Verträgen und findest sie nicht? In diesem Buch zeige ich dir, wie du dich von Grund auf organisierst.

Wir schaffen Ordnung in deinen Unterlagen und legen den Grundstein für deinen Erfolg. Lerne, deine Kosten zu ermitteln und ein Haushaltsbudget zu erstellen, um den Überblick zu behalten. Das ist die logische Konsequenz aus allem, was du bisher falsch gemacht hast.

Dein 12-Schritte-Plan in die Freiheit

Dieses Buch ist kein theoretischer Wälzer. Es ist ein 12-Schritte-Plan, der dich an die Hand nimmt und dir zeigt, wie du deine Schulden Stück für Stück loswirst. Wir fangen ganz einfach an und arbeiten uns Schritt für Schritt voran.

  • Schritt 1: Zeitlich organisieren: Lerne, wie du dir feste Termine für deine Finanzen schaffst.
  • Schritt 2: Home-Office einrichten: Sortiere deine Dokumente und Unterlagen, um den Überblick zu behalten.
  • Schritt 3: Kosten ermitteln: Finde heraus, wo dein Geld hinfließt.
  • Schritt 4: Haushaltsbudget: Erstelle ein realistisches Haushaltsbudget, das zu dir passt.
  • Schritt 5: Versicherungen analysieren: Lerne, wie du Geld bei deinen Versicherungen sparst, ohne Leistungen einzubüßen.
  • Schritt 6: Kredite ansehen: Verschaffe dir einen Überblick über alle deine Schulden und deren Konditionen.
  • Schritt 7: Finanzkalender: Nutze einen Kalender, um alle wichtigen Termine und Fristen im Blick zu behalten.
  • Schritt 8: Rücklagen: Baue einen Notgroschen auf und schaffe dir ein finanzielles Polster für unerwartete Kosten.
  • Schritt 9: Notfallgroschen: Definiere die Höhe deines Notgroschens und baue ihn auf.
  • Schritt 10: Schulden zurückzahlen: Lerne die Lawinentaktik kennen und baue deine Schulden strategisch ab.
  • Schritt 11: Sparrate / Schuldenabbau: Etabliere eine Sparrate, die dich kontinuierlich in die Freiheit führt.
  • Schritt 12: Zusatzverdienst: Entdecke, wie du mit geringem Aufwand deine Einnahmen steigerst.

Keine leeren Versprechungen, nur Ergebnisse

Glaub mir, ich bin kein Finanzguru, der mit theoretischem Wissen glänzt. Meine Geschichte ist die eines ganz normalen Typen, der es satt hatte, dass Geld ihn kontrolliert. Schulden abbauen ist das Ergebnis dieser Reise, ein Werkzeugkasten für alle, die bereit sind, die Ärmel hochzukrempeln und die Dinge in die Hand zu nehmen.


Sichere dir jetzt dein Exemplar von Schulden abbauen und starte deine Reise in die Freiheit!